Wenn’s drückt: Seniorenbeirat will „Nette Toilette“

Norderstedt – Anträge, die nichts kosten, sind wahrscheinlich derzeit die beliebtesten Anträge in Zeiten der Haushaltssperre. Relativ günstig ist da ein Antrag des Seniorenbeirats: Im Sozialausschuss am kommenden Donnerstag (19.6., 18.30 Uhr, Rathaus) treten die Senioren für die Aktion „Nette Toilette“ ein. Mit einem Aufkleber signalisieren dabei zum Beispiel Cafés oder Restaurants, dass ihre Toilette öffentlich genutzt werden kann. Die Stadt würde dafür monatlich zwischen 50 bis 200 Euro an die Toiletten-Besitzer zahlen. Das spart aber laut Seniorenbeirat die Anschaffungskosten eines öffentlichen WCs. Teurer, nämlich 25.000 Euro für die kommenden zwei Jahre, wird die Einrichtung eines Beirats für Menschen mit Behinderung. Und sehr teuer wird der Neubau eines Gebäudes nach dem Norderstedter Modell am Herrmann-Klingenberg-Ring. Über 12 Millionen Euro soll der Bau kosten, auch darüber stimmt der Sozialausschuss ab.