Sprengstoff-Fund: LKA stellt Ermittlungen ein

Norderstedt – Vor einer Woche kam es zu einem Großeinsatz auf dem Rathausplatz. Eine unbekannte Person hatte bei der mobilen Schadstoffsammlung eine Flasche mit der hochexplosiven Substanz Pikrinsäure abgegeben. Die Feuerwehr evakuierte daraufhin weiträumig um den Platz herum und sperrte auch das Rathaus. Das Landeskriminalamt begann mit den Ermittlungen zu dem Vorfall, inzwischen sind die Ermittlungen jedoch eingestellt worden, da die Staatsanwaltschaft Kiel keine Straftat erkennen konnte. Pikrinsäure ist im trockenen Zustand sehr gefährlich, da sie schon bei der kleinsten Erschütterung explodieren kann. Warum eine Privatperson im Besitz dieser gefährlichen Substanz war, bleibt nun also wahrscheinlich ein Geheimnis.