Rund 600 Besucher feierten auf der 7. Musikmeile

Norderstedt – Normalerweise ist abends in Norderstedt-Mitte entlang der Rathausallee tote Hose. Mitunter sieht man vereinzelte Passanten, die nach dem Einkaufen noch schnell nach Hause huschen. Mehr aber auch nicht. Ganz anders dagagen am Sonnabend. Da waren hier hunderte von Musikfans unterwegs, um sich 18 Bands in 9 Locations bei der 7. Musikmeile anzusehen.
Michael Mehrens & the Blues Rockets heizten im Moorbek-Rondeel den Gästen ein. Sie waren eine von insgesamt 18 Kombos und Künstlern, die an diesem sommerlichen Abend Norderstedt-Mitte in einen musikalischen Schmelztiegel unterschiedlichester Genres verwandelten. Musik an ungewöhnlichen Orten – das Konzept hat sich bewährt. „Wir haben uns damals im PACT überlagt, was wir machen können. Vorbild waren Veranstaltungen wie die Ahrensburger Musiknacht oder die Nacht der Clubs in Hamburg. Und mittlerweile haben wir nun schon die 7. Musikmeile“, erinnert sich Veranstalter Thomas Will an die Anfänge.
Schön früh am Abend begeisterten das Linny & Johnson Trio im Tafelraum der TriBühne mit Coversongs, aber auch selbstgeschriebenen, gefühlvollen Stücken. Nicht weniger gefühlvoll, aber eine deutliche Spur rockiger und lauter präsentierte sich die Norderstedter Band „Flashback“ mit ihrem Programm im Stile der 60 & 70er Jahre in der Haspa. „Saints in Action“ führten derweil ihren bunten Mix aus Pop, Rockabilly, Country und Evergreens in der „Cantina Americana“ auf.
Die gut besuchten Locations und die prima Stimmung der Besucher – auch eine Art Belohnung für die monatelangen Vorbereitungen. Thomas Will: „Ein halbes bis dreiviertel Jahr arbeiten wir daran. Stimmen uns zum Beispiel in Sachen Terminen mit dem Festival am See ab. Und buchen dann die Künstler.“
Und kaum das der letzte Ton verlungen und die siebte Musikmeile Geschichte ist, startet nun auch schon die Vorbereitung für die nächste Auflage im kommenden Jahr.