Neue Baustelle sorgt für monatelange Behinderungen

Neue Baustelle sorgt für monatelange Behinderungen
An der Kreuzung Friedrichsgaber Weg / Friedrich-Ebert- Straße müssen Autofahrer künftig gute Nerven haben

Norderstedt – Noch rollen die Fahrzeuge flüssig über die Kreuzung Friedrichsgaber Weg / Friedrich-Ebert-Straße. Hier wird nun eine Baustelle eingerichtet, die in naher Zukunft für erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen sorgen wird. Baudezernent Dr. Christoph Magazowski hat uns vor Ort erläutert, was da auf die Verkehrsteilnehmer zukommen wird: „Die Baustelle besteht aus mehreren Abschnitten. Der erste Abschnitt wird wahrscheinlich bis in Sommerferien gehen. Insgesamt dauern die Maßnahmen bis März nächsten Jahres. Auf der Friedrich-Ebert-Straße Richtung Heroldcenter fällt die Mittelinsel weg. Dazu wird die gesamte Fahrbahn in Richtung Niendorferfer Straße verlagert. Zudem wird auf dem Friedrichsgaber Weg ein Linksabbieger eingericht und die Ampelschaltung so verändert, dass ein besserer Verkehrsfluss entstehen soll.“

Doch nicht nur um den Verkehr geht es bei dieser Baustelle, sondern auch um Uwelt und Energieversorgung. So werden z.B. gleichzeitig Rohre für die Fernwärmeversorgung gelegt. 2.000 Autos fahren hier täglich über diese Kreuzung, morgens und abends in Spitzenzeiten zwischen 6000 und 7000 Fahrzeuge. Die Planungen für die nun anstehenden Baumaßnahmen sind schon einige Jahre alt, 2019 wurden die Maßnahmen beschlossen, durch die Cornona-Pandemie verzögerte sich das Bauvorhaben. Rund zwei Millionen Euro wird die Maßnahme kosten. Ein Kreisel, wie ihn viele Norderstedter gerne an dieser Stelle hätten, ist allerdings nicht umsetzbar. „Dazu hätten wir weiteren Platz benötigt und das war im Moment nicht darstellbar“, so Magazowski.

Bis Frühjahr 2026 werden die Baumaßnahmen dauern, der Verkehr in Nord-Süd-Richtung wechselseitig an der Baustelle vobeigeführt. Die Friedrich-Ebert-Straße wird zwischen Friechsgaber Weg und Hausnummer 43 voll gesperrt. Wer also in nächster Zeit aus Norderstedt in Richtung Hamburg oder umgekehrt auf der dem Friechsgaber Weg  unterwegs sein muss, der sollte etwas mehr Zeit einplanen. Denn an dieser Kreuzung könnte es eng werden.