Nacht-Flohmarkt knackt 3.000-Besucher-Marke

SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Norderstedt – Auf der Suche nach einem Schnäppchen oder die Lust auf einen unterhaltsamen Abend, der Norderstedter Nacht-Flohmarkt versprach in diesem Jahr für die Besucher und die Händler wieder ein Erlebnis zu werden. Nach der gelungenen Premiere im letzten Jahr und zur Freude der Veranstalter von PACT Norderstedt Mitte und Quartiermanager Thomas Will: „Der erste war letztes Jahr im Juni und sehr gut besucht. Alle waren zufrieden, also nicht nur die Besucherinnen und Besucher, sondern auch die Händlerinnen und Händler. Und das war gut für uns zu sagen, wir machen in diesem Jahr zwei Märkte.“
Das sich der Norderstedter Nacht-Flohmarkt erst jetzt etablieren konnte, hat einen Hintergrund, wie er noa4 erzählt: „Ich denke, da ist keiner auf die Idee gekommen. Ich habe das in Hamburg gesehen und auch in Süddeutschland. Und da ich eh ein Langschläfer bin, dachte ich mir, das ist eine gute Idee. Habe es der PACT Norderstedt-Mitte vorgeschlagen und die hat dann wiederum sofort zugesagt.“
Der Nacht-Flohmarkt am Sonnabend war ein voller Erfolg. Es wurde sogar die 3000-Besucher-Marke geknackt. Bei angenehmen Frühlingstemperaturen tummelten sich Tinnef-Fans und Raritäten-Sammler auf dem großen Platz. Wühlten sich durch Klamotten-Stände, durch Schallplatten- und CD – Kartons, Bücher und Spielzeugkisten. Eine Besucherin freute sich über einen großen Aschenbecher aus Bleikristall. „Der geht nach Helgoland- ein Geschenk für meine Freundin. Die ist schon seit Jahren auf der Suche danach. Und ein Sticker-Heft bekommt die Enkelin unserer Nachbarn“. Ihr Tipp „Wer sucht, wird immer fündig“ sagte sie schmunzelnd.

Für den Nacht-Flohmarkt wurden auch eine alte Schreibmaschine und ein Plattenspieler aus längst vergangenen Zeiten zu neuem Leben erweckt. Zwei Raritäten, die schon über Jahre ihren Dornröschen-Schlaf auf dem Dachboden hielten. Entstaubt und poliert, zauberten diese Sammlerstücke vor allem bei den älteren Besuchern einen Glanz in die staunenden Augen. Ein anderer Anbieter wollten einfach mal wieder Platz in den eigenen vier Wänden schaffen, bot wertvolle Sammlerstücke an, wie Pokémon-Karten von 1998.
Das der Nachtflohmarkt erst um 17 Uhr startete, fand bei den Besuchern großen Anklang. Auch, dass so viele Gastronomen mit ihren Food-Ständen für das leibliche Wohl der Gäste sorgten. Es war rundum ein gelungenes Event und macht jetzt schon Vorfreude auf den nächsten Nacht-Flohmarkt am 19.07. auf dem Rathausplatz.