Nach 27 Jahren: Ende der „Rathaus-Feuerwehr“

Nach 27 Jahren: Ende der „Rathaus-Feuerwehr“
In dieser Woche wurde die "Rathaus-Feuerwehr" verabschiedet | Foto: Stadt Norderstedt

Norderstedt – In dieser Woche ging eine Ära zu Ende: Die Norderstedter „Rathaus-Feuerwehr“ wurde verabschiedet. Seit 1998 unterstützten Kolleginnen und Kollegen aus der Verwaltung tagsüber die Stadtteilwehren. In der Garage im Untergeschoss des Rathauses hatten die Einsatzkräfte sogar eigene Spinde für ihre Ausrüstung und einen eigenen Einsatzwagen.

Bis zu 12 Mitarbeiter mit Feuerwehr-Hintergrund sprinteten bei einem Alarm aus dem Rathaus zu Einsätzen und entlasteten die vier Freiwilligen Feuerwehren. Mit der Berufsfeuerwehr, die ja im 24/7-Einsatz ist, ist die „Rathaus-Feuerwehr“ nun nicht mehr nötig. Zum Dank für ihre Arbeit erhielten die Hilfskräfte eine Urkunde der Stadt sowie die schleswig-holsteinische Ehrennadel in Silber.

Übrigens: Die zwei letzten verbliebenen Kollegen der „Rathaus-Feuerwehr“ sind als Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Garstedt auch weiterhin bei Rettungseinsätzen in Norderstedt unterwegs.