Heiß und trocken: Hohe Waldbrandgefahr in S-H

Norderstedt – Es ist heiß und es ist trocken: Und damit steigt die Waldbrandgefahr. Für Mittwoch wird in einigen Regionen in Schleswig-Holstein die Gefahrenstufe 4, was hohe Waldbrandgefahr bedeutet, vom Deutschen Wetterdienst angekündigt. Das Ministerium für Landwirtschaft in Schleswig-Holstein ruft die Bürger auf, besonders vorsichtig zu sein, um Brände zu vermeiden. Dazu gehört, dass Rauchen, Grillen und offenes Feuer im Wald verboten sind. Fahrzeuge sollten nur auf offiziellen Parkplätzen abgestellt werden, um Feuerwehrzufahrten freizuhalten. Auch Glasscherben und Flaschen haben im Wald nichts zu suchen, da sie Brände auslösen können. Wer einen Brand entdeckt, sollte sofort die Feuerwehr oder die Polizei informieren. Erst ab Donnerstag wird Regen in Teilen des Landes erwartet, was die Situation vorübergehend entspannen könnte. Bis dahin ist jedoch erhöhte Vorsicht geboten.