Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„… und Tillich lacht.“ Ist das philosophische Denken des Theologen Paul Tillich heute noch zeitgemäß? Vortrag mit Diskussion

24. April um 17:00

 

Paul Tillich wird neben Karl Barth und Rudolf Bultmann zu den drei wirkmächtigsten Theologen des 20. Jahrhunderts gezählt. Als religiöser Sozialist emigrierte er bereits 1934 in die USA. Dort stieß seine Theologie der Kultur auf fruchtbaren Boden. Wir untersuchen, ob sein philosophisches und ganzheitliches Denken heute noch zeitgemäß ist.

Der Referent Dr. Wolf Reinhard Wrege, Direktor des Norderstedter Amtsgerichts, wurde als Jurist über Paul Tillich promoviert und erhielt dafür den Paul-Tillich-Preis; Tillichs „Denken auf der Grenze“ hat ihn auch beruflich geprägt. Und der Referent hat die Gabe, sein Thema unterhaltsam und kurzweilig anzugehen, nicht als trockenen Fachvortrag – kommen Sie gern!

Eintritt frei, Gern anmelden unter Tel. 0151 74 36 17 23 oder dr.carolin.paap@googlemail.com

Details

Datum:
24. April
Zeit:
17:00 bis 19:00

Veranstaltungsort

Paul-Gerhardt-Gemeindehaus
Altes Buckhörner Moor 16
Norderstedt, Schleswig-Holstein 22846 Germany
Google Karte anzeigen