Car-Sharing-Projekt in Norderstedt auf der Kippe

Norderstedt – Im kommenden Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr (Donnerstag, 18.15 Uhr im Rathaus) geht es um zwei Norderstedter Projekte, die aufgrund der prekären Haushaltslage auf der Kippe stehen: Ein Carsharing-Angebot, schon seit einiger Zeit in Norderstedt diskutiert, könnte nun der Haushaltssperre und der knappen Kassen zum Opfer fallen. Der Ausschuss wird über eine Grundsatzentscheidung über die Fortführung der Planungen für so ein Angebot entscheiden müssen. Im Kern geht es um eine Anschubfinanzierung in Höhe von 256.000 Euro. Auffällig: Nur drei von insgesamt 13 angefragten Anbietern (Miles, SIXT Share, YourCar) haben Interesse am Standort Norderstedt bekundet.
Ebenfalls diskutiert werden die Ausgaben für den Jugendsportpark in Norderstedt Mitte. Würden alle Pläne umgesetzt, kostet der Park insgesamt 5,2 Millionen Euro. Möglich wäre auch eine reduzierte Umsetzung des Projekts, die dann natürlich günstiger wäre. Darüber hinaus werden auch diverse Neubauvorhaben in der Stadt diskutiert. So sollen am Glashütter Markt 112 neue Wohnungen entstehen. Das Konzept eines Investors sieht einen 160 Meter langen, bis zu 7 Stockwerke hohen Neubau vor. In dem Gebäudekomplex soll auch Gewerbe mit einziehen. Spannend dürfte die Parkplatzfrage werden: Für die neuen Mieter gibt es nur 34 Parkplätze. Der Großteil des Parkraums geht an das Gewerbe. Auch das große Neubaugebiet „7 Eichen“ steht auf der Tagesordnung, hier geht es um die Öffentlichkeitsbeteiligung.