Berufsfeuerwehr Norderstedt nimmt 24/7-Dienst auf

Norderstedt – Seit einigen Wochen prangt das Schild der Berufsfeuerwehr der Stadt Norderstedt am Eingang der Wache an der Stormarnstraße. Nach jahrelanger Vorbereitungszeit hat heute der 24/7-stündige Wachdienst begonnen. „Wir haben 2020 im Rahmen einer Vorstandssitzung beschlossen, dass wir die hauptamtliche Wachabteilung in einen 24/7-Betrieb überführen möchten. Dafür haben wir uns fünf Jahre Zeit genommen. Heute Morgen um 7 Uhr hat die erste Wachabteilung ihren Dienstbetrieb aufgenommen und wird in Zukunft die Berufsfeuerwehr dauerhaft im 24/7-Betrieb für die Menschen unserer Stadt da sein“, sagt Fabian Wachtel, Amtsleiter Feuerwehr der Stadt Norderstedt.
Von 7 bis 7 dauert eine Schicht. Danach haben die Einsatzkräfte zwei Tage frei, bevor die nächste Wache beginnt. Um entsprechende Ruheräume zu haben, legen die Feuerwehrleute jetzt im Untergeschoss des Gebäudes selbst Hand an und bauen entsprechende Räume in Eigenarbeit um.
Mit Einführung der Berufsfeuerwehr hat sich in den vergangenen Jahren auch die Zahl der Einsatzkräfte deutlich erhöht. Im Amt 38 (Feuerwehr) sind es jetzt 87 Kolleginnen und Kollegen, im ehrenamtlichen Bereich sind es rund 280 Kameradinnen und Kameraden.
Künftig wird man am Standort Stormarnstraße wohl noch enger zusammenrücken müssen, wenn hier das neue Feuerwehrtechnische Zentrum entsteht, wie es am Montag der Hauptausschuss beschloss. Die Feuerwehr hatte auf eine andere Lösung gehofft. Wachtel: „Natürlich war mein Favorit auch die Ulzburger Straße aus verschiedenen Gründen. Aber ich bin Demokrat genug, diese Entscheidung absolut zu akzeptieren“.
Mit der Aufnahme des 24/7-Dienstes heute hat die Berufsfeuerwehr nun einen historischen Schritt für die Stadt Norderstedt getan.